#elementor-action%3Aaction%3Dpopup%3Aopen%26settings%3DeyJpZCI6IjE5NTkiLCJ0b2dnbGUiOmZhbHNlfQ%3D%3D#elementor-action%3Aaction%3Dpopup%3Aopen%26settings%3DeyJpZCI6IjE5NTkiLCJ0b2dnbGUiOmZhbHNlfQ%3D%3D#elementor-action%3Aaction%3Dpopup%3Aopen%26settings%3DeyJpZCI6IjE5NTkiLCJ0b2dnbGUiOmZhbHNlfQ%3D%3Dhttps://waterfizz.de#elementor-action%3Aaction%3Dpopup%3Aopen%26settings%3DeyJpZCI6IjE5NTkiLCJ0b2dnbGUiOmZhbHNlfQ%3D%3D Krefeld Krefeld NIEDERSACHSEN MECKLENBURG-VORPOMMERN BREMEN HAMBURG SCHLESWIG HOLSTEIN SACHSEN-ANHALT BRANDENBURG BERLIN SACHSEN THÜRINGEN NORDRHEIN-WESTFALEN HESSEN BAYERN RHEINLAND-PFALZ SAARLAND BADEN-WÜRTTEMBERG Bonn Aachen Köln Bochum Wuppertal Düsseldorf Mönchengladbach Gelsenkirchen Duisburg Krefeld Oberhausen Hagen Ludwigshafen Leverkusen München Essen Dortmund

Braunschweiger Leitungswasser aus der Eckertalsperre

Das Braunschweiger Wasser stammt zu 82% aus der Granetalsperre und zu 18% aus der Eckertalsperre. Das Wasser ist besonders sauber und weich.

Tagesbedarf: 800 mg    I     Elementar für den Knochen- und Zahnaufbau

Tagesbedarf: 800 – 850 mg    I     Wichtig für die Bildung von Magensalzsäure 

Tagesbedarf: 2500 mg    I     Trägt zur Herz- und Muskelfunktion bei

Tagesbedarf: 300 – 400 mg    I     Unterstützt die Funktion von Muskeln und Nerven

Sulfat

15 mg/l

Natrium

15 mg/l

Nitrat

15 mg/l

Fluorid

15 mg/l

Mangan

15 mg/l

Nitrit

15 mg/l

Arsen

15 mg/l

Uran

15 mg/l

Das Braunschweiger Wasser ist bedenkenlos für die Zubereitung von Babynahrung geeignet. Es unterschreitet alle Grenzwerte deutlich! 

*    Grenzwert laut Trinkwasserverordnung 

**  Grenzwert laut Mineral- und Tafelwasserverordnung §15